Die WCAG 2.1 sind die weltweit anerkannten Richtlinien für barrierefreies Webdesign. Sie definieren detailliert, wie Webseiten und digitale Inhalte gestaltet werden müssen, um inklusive Nutzung zu gewährleisten.
Die Richtlinien basieren auf vier Prinzipien:
- Wahrnehmbar:
Inhalte müssen für alle Sinne zugänglich sein, z. B. durch Alt-Texte für Bilder und Untertitel für Videos.
- Bedienbar:
Webseiten müssen ohne Maus, z. B. per Tastatur, bedienbar sein. Fokuszustände müssen klar sichtbar sein.
- Verständlich:
Inhalte müssen klar und einfach geschrieben sein. Formulare benötigen verständliche Fehlermeldungen.
- Robust:
Inhalte müssen mit verschiedenen Geräten und Hilfsmitteln kompatibel sein, auch mit Screenreadern.
Das Level AA stellt die mittlere der drei Konformitätsstufen dar (A, AA, AAA). Es umfasst praxisnahe Anforderungen, die für die meisten Webseiten umsetzbar sind und gleichzeitig eine hohe Barrierefreiheit gewährleisten.